Magazin
Zweihundertneunundvierzig Ausgaben aus vierundzwanzig Jahren
  249 Ausgaben des subculture Magazins haben wir in den letzten vierundzwanzig Jahren produziert. Wir sind zwar noch nicht ganz fertig mit der Digitalisierung, aber ein Großteil wurde bereits konserviert und ist nun online zugänglich: www.issuu.com/subculturemagazineDie ...weiterlesen
  Sonntag 07. Juni bis Dienstag 07. Juli 2020 @ Literaturhaus, Freiburg
  Texte, Tonspuren, Filme und Zeichnungen. Das Freiburger Literaturhaus verwandelt seine Räumlichkeiten in die begehbare Multimedia-Installation „Museum der Langsamkeit“. Die drei wesentlichen Kennziffern des Formats: Fünf Personen, 60 Minuten, 60 Meter.Umgesetzt wurde ...weiterlesen
  subculture Magazin 2. Quartal 2020: Clubkultur
  Liebes Strobo-Proletariat, liebe Bassline-Bohème,die Startnummer 249 ist die erste ausschließlich digital publizierte Ausgabe des subculture Magazins. Die erste Web-Only Edition in 24 Jahren. Die aktuellen Umstände für Vermarktung und Verteilung machen eine reguläre Produktion ...weiterlesen
  Aushang ab Freitag 05. Juni 2020 @ Stadtgebiet, Freiburg
  Sechs Autor*innen der Jugend-Schreibwerkstatt des Literaturhauses Freiburg und zwölf Illustrator*innen vom ILLU Freiburg e.V. beleben 15 Litfaßsäulen mit Plakatkunst und -poesie. Zentrale Bestandteile der Werke sind zehn Haikus und zwölf dazu passende beziehungsweise die ...weiterlesen
  Ausstellung: Oktober 2020 @ Hilda 5, Freiburg
  Für das Ausstellungsprojekt #SOUNDCITYFREIBURG im Oktober 2020 @ Hilda 5 sind wir auf der Suche nach ansehnlichen Erinnerungsstücken aus dem Freiburger (nicht Umland, wirklich nur Freiburg) Nachtleben von 1970 bis 2020. Nachtleben im Sinne von Clubs, Diskotheken, Tanzlokalen und ...weiterlesen
  Ab Mittwoch 27. Mai 2020 @ Freiburger Musikspielstätten
  Sie gehörten zu den Ersten, die im Verlauf der Corona-Pandemie ihren Betrieb einstellen mussten, sie gehören absehbar zu den Letzten, die in eine Art Normalität zurückkehren werden - Kultur- und Musikspielstätten, Künstler*Innen und von dieser Branche abhängige Dienstleister und ...weiterlesen
  United We Stream Upper Rhine
  United We Stream ist ein Projekt, das von der Berliner Clubcommission initiiert wurde. Die Idee: Die Clubs, Gastronomen, Musiker*innen, Kunst- & Kulturschaffenden sowie Veranstalter*innen einer Stadt solidarisieren sich und streamen koordiniert von unterschiedlichsten Orten ...weiterlesen
  Ab Donnerstag 07. Mai 2020 @ Messegelände, Freiburg
  Einige Umlandgemeinden haben bereits vorgelegt, nun zieht auch Freiburg nach und errichtet ein Autokino auf dem Messegelände.Von gut 400 Stellplätzen aus lassen sich auf einer 115 Quadratmeter großen LED-Leinwand Blockbuster wie Der König der Löwen, Joker, Jumanji und die ...weiterlesen
  Kultur-On-Demand @ youtube.com
  Als kredibiler Ausrichter einer ganzen Palette von Ausstellungen, Konzerten, Kinovorführungen, Lesungen und PopUp-Events bildet das Angebot des Kulturaggregat e.V. eine wichtige Basis zur Sichtbarmachung und Förderung von Kunst, Kultur, Street- und Urban Art in Freiburg. ...weiterlesen
  Ab Samstag 25. April 2020 @ Badeparadies Schwarzwald, Titisee-Neustadt
  Super Aktion vom Kronen-Theater Neustadt! Vier Wochen Autokino auf dem Parkplatz vom Badeparadies Schwarzwald. Mit den Tickets (gibt es ausschließlich im Vorverkauf) wird es bereits knapp - einige Vorstellungen sind schon ausverkauft.[[{"type":"media","view_mode":"media_large"," ...weiterlesen
  Festivalsaison fällt aus. Clubkultur steht vor dem Exitus. Gastronomie droht Implosion. Und uns ist auch schon ganz mulmig.
  Natürlich müsste sich hier ein Artikel zu dem Thema Corona-Krise und der Auswirkung auf die Festival-Saison und natürlich auch auf die Clubkultur, Gastronomie, Kreativ- und Kulturbranche finden. Ist ja schließlich 100% unser Thema. Und trifft uns natürlich selbst auch als ...weiterlesen
  Feiern soll durch Zusammenhalt, Solidarität und Kreativität ersetzt werden
  Nach dem Start ins Jubiläumsjahr machte sich ab Anfang März schnell Ernüchterung breit. Aufgrund bekannter Verordnungen zur Eindämmung des Corona Virus war die Durchführung der allermeisten Veranstaltungen nicht mehr möglich. Da dies absehbar auch für die noch ausstehenden ...weiterlesen
  Ma' was Neues?!
  Tee als ein in Flaschen abgefülltes Aufgussgetränk aus den Blättern des Mate-Strauchs kennt man natürlich längst auch als Nicht-Südamerikaner. So auch die Freiburger Mascha Wahlig und Christoph Niemöller, die beim Blick auf das Etikett eines geschäftstüchtigen Herstellers ...weiterlesen
  Etwas mehr Großstadt würde uns manchmal guttun
  Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband, kurz DEHOGA, versteht sich als die Interessenvertretung für gastronomische Gewerbebetriebe gegenüber Politik, Medien und Öffentlichkeit. Seine mehr als 12.000 Mitglieder berät der Arbeitgeberverband in Unternehmens- und Rechtsfragen, ...weiterlesen
  Sonntag 15. März bis Donnerstag 31. Dezember 2020 @ Sedanquartier & Im Grün, Freiburg 
  Von November 2019 bis Ende Januar 2020 warteten neun Skulpturen auf der Liegewiese des Faulerbads auf ihren großen Auftritt. Denn im Rahmen des Skulpturenparcours, der offizielle Beitrag des Kunst auf der Liegewiese e.V. zum Freiburger Stadtjubiläum, wurden die Arbeiten nun von ...weiterlesen
  


















