Magazin
Kreative Ideen und Projekte für eine nachhaltige Entwicklung
Im Rahmen des weltweit stattfindenden Sustainability Jam werden - jetzt mal pauschal formuliert - kreative, nachhaltige und innovative Konzepte gesucht. Auf dem Programm stehen drei Workshops: Der „Impact Academy Climate“, ein 42-Stunden-Macherthon und das Projekt ...weiterlesen
Eazy M
Eazy M an den Plattentellern im Dreiländereck ist ein fester Bestandteil der Partylandschaft. Fakt! Bis zur Schließung der legendären "Bauküche" in Freiburg agierte er dort als Resident-DJ. Es folgten weitere regelmäßige Engagements in der Manege (Auggen), dem ...weiterlesen
subculture November / Dezember
Der angestammte Leser mag es bereits bemerkt haben, wir experimentieren ein wenig mit unserer bisherigen, monatlichen Erscheinungsweise, die uns ja immerhin 19 Jahre begleitet hat. Und ja, wir haben jede einzelne Ausgabe gefeiert, wie das erste Sackhaar in der Grundschule.Nun ...weiterlesen
...über parallele Lebenswege, musiklische Sozialisierung und Special-Flow
Schon im Kindesalter kam der in Freiburg geborene und in Ebringen aufgewachsene Levin Saffe mit Musik in Kontakt. Nach musikalischer Früherziehung und der Gründung einer, mäßig erfolgreichen, Teenie Band, die sich an den Beatles und Guns n‘ Roses probierte, kam der ...weiterlesen
Treffpunkt für Plattensammler seit 1985
Seit 30 Jahren findet diese Veranstaltung bereits statt! Neben schicken Schallplatten können hier natürlich auch CDs, EPs, Singles und DVDs erstanden werden. Eine Begrenzung auf bestimmte Genres gibt es nicht. Erfahrungsgemäß stammen die anwesenden Anbieter sowohl aus ...weiterlesen
Rolling Stone nennt Love & Mercy „Ein großartiges Denkmal für den Gründer der Beach Boys“. Brian Wilson prägte den Surfsound der Sechziger- und Siebzigerjahre, schrieb Welt-Hits wie „Good Vibrations“ und „Wouldn’t It Be Nice”, ...weiterlesen
Na? Wieder Helmbrand? Wie wäre es da mit einer ausgedehnten Fressnarkose? Für wen sich das jetzt alles nach Nuttenfiffi anhört, dem sei Pons Wörterbuch der Jugendsprache 2016 ans Herz gelegt. Kennt man sich bereits aus, verschenkt man das Ding einfach an Yolohaftesswagnachten ...weiterlesen
Direkt nach Veröffentlichung stieg der Tonträger Tomorrowland - The Secret Kingdom Of Melodica auf Platz 3 in den Compilation-Charts ein – und hält sich dort seit gut elf Wochen beachtlich wacker. Gemixt wurde der Sampler von Robin Schulz, Martin Garrix, Armin van Buuren, ...weiterlesen
Benicio del Torro spielt Pablo Escobar - und hier geht es um die erste ernstzunehmende Biografie in Spielfilmformat, die seit seinem Tod im Jahr 1993 erscheint. Im echten Leben inszenierte sich der Drogenbaron gerne als König der Armen, protzte aus dem für ihn errichteten ...weiterlesen
Kiss the Cook handelt von Gourmetkoch Carl Casper – und ihm reicht es! Seine Karriere hat ihn seine Ehe, seine kreative Freiheit und seine Beziehung zu seinem Sohn gekostet. Am Nullpunkt angekommen, startet Carl ein ehrgeiziges Projekt: Mit einem restaurierten Food-Truck ...weiterlesen
Die letzten Heavy-Metal-Töne sind verklungen und das Festivalgelände wird wieder als Kuhweide genutzt. Wer sich Erinnerungen an das lauteste Wochenende des Jahres an die Wand hängen möchte, dürfte sich hart über den Wacken Kalender 2016 mit Acts wie Saxon oder Lemmy Kilmister ...weiterlesen
subculture Edition
Der Freiburger DJ wurde einst vom Frankfurter Virus der frühen Väth-Zeit infiziert. Sein aktuelles Projekt „Es kommt vom Herzen“ erfreut sich als Podcast sowie im Club einer generationenübergreifenden Konsens-Beliebtheit.Korrespondierend mit dem subculture Magazin 1 ...weiterlesen
3000° Records / TechHouse / www.3000grad.com
Am 16.10.2015 kam der nächste Streich der beiden Südbadner auf dem Norddeutschen 3000° Records Label raus. Wie ein kühles Glas Weißwein in einer lauen Sommernacht: So geht das Ding hier ins Blut. Just Karl & Oliver Sylo haben etwas geschaffen, das unwillkürlich ein ...weiterlesen
King Ov Kingz Rekorz / Koka Muzik, Rap / www.facebook.com/psycomatic
Dass Sascha Hummel aka Psycomatic nicht durch Genregrenzen einzuschränken ist, beweist er in verschiedenen Projekten immer wieder. Auch in seinem, am 23.07.2015 erschienenen Album „In Luzifaz Armen“, sind nur selbstgesetzte Grenzen vorhanden. Zusammen mit seinen ...weiterlesen
Musik Krause / Jazz, Funk, Elektro, World / www.feindrehstar.de
Hoppiness? Nein. Das ist kein Schreibfehler. Wer von HipHop zu Funk und Jazz bis zum Afrobeat und zur Worldmusic springt, und das Ganze sogar mit elektronischem Beat untermalt, der hat diesen Namen schon ganz zu Recht gewählt. Was sich aber zunächst nach Kraut und Rüben anhört, ...weiterlesen