Magazin
dunkelbunt Records / Nu World Music / www.morgenlandstreicher.com
Ulf Lindemann ist mit seinem Projekt [dunkelbunt] seit Jahren weltweit erfolgreich unterwegs. Vor über zehn Jahren hat er mit einer Mischung aus Reggae und Wiener Downbeats begonnen. Schnell kamen dann Einflüsse aus Balkan und Latin dazu. [dunkelbunt] sucht immer neue Ideen und ...weiterlesen
UNA Music / Elektropop / www.northernlite.de
Ein Album ohne Lückenfüller, das von A bis Z überzeugt, das gibt es nicht alle Tage. Eine Band, die dieses Kunststück zweimal vollbringt, ist etwa so selten wie ein 6er im Lotto. Und darum haben sich Northern Lite mit den Alben Unisex (2006) und I Like (2011) in den Olymp der ...weiterlesen
Blondie, Derb, Banana Joe & Mr. T
Die beiden Freiburger Daniel Bin Johari und David Schneider haben eine Idee in die Tat umgesetzt, die sicherlich einige Biertrinker bereits hatten - ein eigenes Bier brauen.Produziert wird in sehr begrenzter Stückzahl in regionalen Kleinbrauereien. Es wird dort von Hand ...weiterlesen
...Tobias Rodenstein über Guetta vs. Old School, aufwändige Musikrecherche und Party-Abtörner
Tobias Rodenstein ist 21 Jahre alt, dem Ohrklang-Kollektiv zugehörig und einer jener DJs, welche in letzter Zeit gefühlt hinter jedem Club-Mixer werkeln. Pauschal bzw. musikalisch müsste man den Freiburger der heterogenen Kategorie TechHouse zuordnen. Wer aber genauer ...weiterlesen
Samstag 07. März @ Kandelpark
Vom Geheimtipp unter den lokalen Contests hat sich der Kandelking in den letzten drei Jahren zu einem rot markierten Termin im Kalender hiesiger Boarder und Freeskier gemausert. Im vergangenen Jahr gingen 54 Teilnehmer an den Start. So soll es auch 2015 sein. Die Sponsoren ...weiterlesen
subculture März 2015
...hört sich jetzt erstmal nach schlecht besuchter Möbelhauseröffnung an, meint aber Kulturkonjunktur und großes Kartenmischen.Let's talk about Text, Baby! Spätestens seit die endfinale Post-Closing-Party im Stinnes Areal Freiburg gefeiert wurde - gab es hier doch seit knapp ...weiterlesen
Opening-Party: Samstag 14. März 2015
Am 14. März eröffnet ihr einen neuen Club auf dem Gelände des ehemaligen Stinnes Areal - das Hans Bunte. Ich hab mal gegoogelt und der Wikipedia Artikel nennt Hr. Bunte einen Technologen. Die Namensgebung passt also schon mal gut zu der musikalischen Marschrichtung. Zufall?Der ...weiterlesen
70er Popkultur-Revival
Als die zwei jungen Briten John und Matt das erste Mal von Northern Soul hören, sind Sie sofort Feuer und Flamme. Der große Plan: Ein Trip nach Amerika, um Platten aufzustöbern, die sie in ihrer Provinz zu DJ-Helden machen. Und tatsächlich gelangen sie über Umwege an rares ...weiterlesen
Easy Skanking in Boston ‘78
In diesem Jahr wäre Bob Marley 70 Jahre alt geworden. Um den runden Geburtstag des 1981 verstorbenen Künstlers gebührend zu feiern, werden 2015 mehrere Veröffentlichungen mit u.a. rarem Archivmaterial erscheinen. Hierzu öffnete insbesondere die Familie Marley ihre privaten ...weiterlesen
DJs plaudern aus der Plattenkiste
Das talentierte Paar ist nicht nur als DJ- und Produzenten-Duo (Katermukke) sehr umtriebig und europaweit gefragt, nein, sie betreiben auch noch das wunderbare „Under Your Skin" Label. Deepe Melancholie gepaart mit Grinsemusik gilt es zu erwarten bei ihren Gigs. ...weiterlesen
Früher war alles: überschaubarer und nicht so schnell - aber nicht besser
DJ und Produzent Frank Jensen vom Soulparlor Team aus Mainz feiert die Veröffentlichung des im Februar erscheinenden Albums "Smile". Bereits als Remixer haben sich Soulparlor einen guten Namen gemacht mit ihren Mixen für u.a. AtJazz, Juan Atkins, Oscar, Swag oder auch ...weiterlesen
...provozierend, nonkonform, rebellisch
Am Samstag, den 28. Februar um 22 Uhr zeigt Arte die Musikdokumentation „No Future! Als der Punk Wellen schlug“ von Fred Aujas.Erzähler Alain Maneval lebte Mitte der 70er Jahre in London, dem Epizentrum des frühen Punks. Seine Erinnerungen an, und Begegnungen mit ...weiterlesen
Der Anfang, die Highlights und ein Rückblick
Björn Vetter und Marcel Bartzsch standen schon bevor sie unter "Twin Freaks" in Erscheinung traten, mit Hingabe und Leidenschaft hinter den Plattentellern. Mittlerweile bekommt man seit mehr als zehn Jahren auf die Ohren, was dem elektronischen Duo so gefällt. Unlängst ...weiterlesen
Von RockStar bis HosenTräger
Dort, wo es sonst eher eine Nummer härter zugeht, zumindest was die Musikauswahl anbelangt, darf zur Abwechslung einmal gebummelt und bei reduziertem Tempo geshoppt werden. Neben dem Marktbereichen für Handgefertigtes wird es ebenso einen Café Bereich geben, der zum Plaudern, ...weiterlesen
Featuring Marek Hemmann, Agoria, Karotte, Foreign Beggars...
Die Partyveranstalter auf der gegenüberliegenden Rheinseite, genauer im beschaulichen Sélestat, haben mal wieder ein amtlich, elektronisches Festivals mit zugehörig dickem LineUp gestrickt.Und da Sélestat lediglich 50 km von Freiburg entfernt liegt, möchten wir es an dieser ...weiterlesen