Magazin
DJs plaudern aus der Plattenkiste
Felix Plazek verabschiedet sich aus Freiburg. Zum Dual-Studieren. In Hamburg. Das Leben ist ja schließlich nicht immer nur Pommes und Disco! Zum Abschied feiert er noch mal im Drifter’s Club, wie einst das erste Sackhaar in der Grundschule.Aktueller Lieblingstrack: ...weiterlesen
Popmusik, Liebe, Schmerz
Das Buch erzählt die Geschichte des jungen Berliner Musikers Justus von Schweben, oder besser „Jussi“, wie ihn nicht nur seine Freunde und seine Familie, sondern seine weiblichen Groupies nennen.Als Justus in einem kleinen Berliner Club, dem Flamingostar, von Manager ...weiterlesen
Über Freundschaft und versäumte Liebe
Als die beiden Schulfreunde und Gründungsmitglieder der fiktiven Band „The Ships“, Robbie und Fran, von einer wenig glamourösen Collegebühnen-USA-Tour wiederkehren, verändert eine AB-Nachricht das gesamte Leben der beiden Musiker. Es folgt ein kometenhafter Aufstieg ...weiterlesen
Warten, dass der Tee zieht
Seit einiger Zeit sind wir Menschen von der (offensichtlich mehr als nur) fixen Idee besessen, dass etwas, dass Spaß macht, eigentlich nicht umsonst zu haben sein darf.Nun verhält es sich zwar zugegebener Maßen nicht so, dass der Satz „Was nix kost‘, is auch ...weiterlesen
Hippe regionale Bierkultur
Neben Workshops die dem interessierten Besucher hilfreiche Tipps und Kniffe verraten, damit auch das eigene Selbstgebraute nach Bier schmeckt, stehen zahlreiche handgemachte Biere bzw. deren Brauer im Mittelpunkt des Events und stellen ihre Produkte vor.Vertreten sind sowohl die ...weiterlesen
...featuring: David Guetta, Steve Aoki, ArOnChupa, Nils van Zandt
Quasi die eierlegende Wollmilchsau unter den Festivals. Musikalisch gesehen bewegt es sich irgendwo zwischen Chanson, Pop, elektronischer Musik, Rock und Rap. Es spielen / legen auf / cyphern und werfen Torten: David Guetta, Sabaton, Accept, W.A.S.P., Ensiferum, Robert Plant (Ja ...weiterlesen
Samstag 1. August @ St. Jakob Areal, Basel
Das größte In- & Outdoor Festival für elektronische Musik in der Nordwestschweiz findet auch in diesem Jahr wieder in Basel statt. Das Stadtfestival erfreute sich in der Vergangenheit stets wachsender Beliebtheit. So bescherten den Veranstaltern im vergangenen Jahr die ...weiterlesen
Universal Music / HipHop / www.k-i-z.com
„Ich bin kein Großkotz, ich bin bloß Gott. Und am Montag geht es wieder ins Büro. Sie haben Recht, ich Idiot. Der Lynchmob ist krank vor Neid auf das Fünf-Sterne-Hotel im Asylantenheim. Meine Vorfahren haben Wildschweine gejagt. Jetzt leb’ ich mit Barbaren, die tun ...weiterlesen
Henry Street Music / House / www.henrystreetmusic.com
Die Mitte der neunziger Jahre war die Blütezeit von DeepHouse amerikanischer Prägung. Insbesondere New Yorker Labels wie Strictly Rhythm, Tribal America, Nervous oder eben Henry Street Music hatten einen enormen kreativen Output. Ein Release jagte das Nächste und das Ganze, wie ...weiterlesen
Infectious / Electronica / www.leftfieldmusic.com
Leftfield ist die in UK gebräuchliche Musikkategorie für alles, was meist elektronisch, aber nicht so richtig oder einfach den Stilen House, Techno, Breakbeats zuordenbar ist. Leftfield ist aber auch ein legendäres Duo, das in den 90ern ähnliche musikalische Wege beschritten ...weiterlesen
Vorspeise, Hauptspeise, Nachspeise & Viva con Agua
Zugunsten ihrer zahlreichen Brunnen- und Wasserprojekte in der ganzen Welt veranstaltet Viva con Agua ein gleichermaßen interessantes wie innovatives Dinner-Format.Der geneigte Leser wird sich fragen „Häh?“, oder auch „Worum geht es hier eigentlich genau, und ...weiterlesen
Weltklasse Reggae, lässige Balkan Beats und südamerikanische Takte
Bei der 15. Ausgabe geht es nicht nur um die Musik des afrikanischen Kontinents, sondern auch um südamerikanische Rhythmen, lässigen Reggae und hüpfende Balkan Beats. Unter dem diesjährigen Motto „Farbe bekennen!" stehen neben den Mahotella Queens, die in diesem Jahr ...weiterlesen
Vielfältige Kunst, verschiedenste Stilrichtungen
Mit dem Freiburger Street Art Künstler Tom Brane entsteht in Kooperation mit dem Kreativ-Konsortium Art-Jams eine Ausstellung, die unterschiedlichste Kunstformen miteinander vereint. Ziel der Kuratoren ist es, ein Gesamtkunstwerk zu schaffen, welches, unabhängig von den ...weiterlesen
Arbeiten der Studenten der Medienfakultät
Die Bandbreite der ausgestellten Werke reicht von Fotoarbeiten, animierten Fabelwesen, grafischen Arbeiten, filmischen Momentaufnahmen über ausgeklügelte Marketingkampagnen und Programmierarbeiten bis hin zu Audio-Video-Installationen. Darüber hinaus präsentieren zahlreiche ...weiterlesen
Querbeet durch die Museumslandschaft
Das Augustinermuseum, das Museum für Neue Kunst, das Museum für Stadtgeschichte, das Archäologische Museum Colombischlössle und das Museum für Natur und Mensch betreten Neuland. Unter dem Motto „quer“ laden die Museen ein und rücken ihre Fachgebiete, u.a. durch den ...weiterlesen