Christopher Street Day Freiburg: Parade, Party und Kundgebung
Christopher Street Day – Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag. Ziel der jährlichen Pride Veranstaltungen ist der weltweite Einsatz für gleiche Rechte für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender. Erinnert werden soll an den ersten, sich zum fünfzigsten Mal jährenden, Aufstand der New Yorker LGBT-Szene im Juni 1969 in der Christopher Street.
Das Motto 2019: Don’t Be Quiet, Be Riot! - womit insbesondere auf die anhaltende Notwendigkeit von queer-politischem Aktivismus und Einsatz für die Sichtbarkeit und die Rechte der gesamten LSBTIQA*-Community hingewiesen werden soll.
www.freiburg-pride.de
> Samstag 22. & Sonntag 23. Juni 2019, 14:00 Uhr / Eintritt frei / Innenstadt, Freiburg
*Angemeldete Route des CSD
Platz der Alten Synagoge – Aufzug über Bertoldstraße – Bertoldsbrunnen – Salzstraße – Schwabentorplatz – Greiffeneggring – Wallstraße – Holzmarkt – Kaiser Joseph Straße – Europaplatz – Friedrichring – Rotteckring – Platz der alten Synagoge – Universitätsbibliothek – Belfortstraße – Willhelmstraße – Bismarkallee – Breisacher Straße (Richtung Unterführung) – Eschholzstraße – Engelbergerstraße – Stühlinger Platz
Das Programm in der Übersicht - Samstag 22. Juni 2019:
Demonstration/Parade:
12:00 Uhr: Aufstellung (Platz der Alten Synagoge)
14:30 Uhr: Begrüßung, Verlesen der Forderungen und Beginn der Parade @ Platz der Alten Synagoge
Kundgebung (Stühlinger Kirchplatz):
15:30 - 19:00 Uhr: Familienkundgebung
19:00 Uhr: Beginn Abschlusskundgebung nach Ankunft der Parade
22:00 Uhr: Ende auf dem Stühlinger Kirchplatz
Party:
22:00 Uhr: Offizielle CSD-Party @ Mensa Rempartstraße
w/ NMOS, ReNext, Robert Sun, Musikalische Späterziehung, Skinny Bitch DJane-Team & Die Fürstin, Lang & Saftig, Goldfrettchen, Isabelle Gaultier, Kaya Karracho, Analyds, Ame Neko, Lellek Lukida, Gay Hoffmann
Das Programm in der Übersicht - Sonntag 23. Juni 2019:
Kundgebung (Stühlinger Kirchplatz)
14:00 Uhr: Eröffnung
20:00 Uhr: Abschied (CSD-Orga)
Party
20:30 Uhr: Offizielle CSD-Closing-Party @ Hans-Bunte Areal
Artikelfoto: E. Leinbach © Deniz Binay