Magazin
Die (vorerst) letzte Kulturaggregat-Veranstaltung
Nach elf Monaten, sieben Ausstellungen und vielen Projekten endet das zweite großes Zwischennutzungsprojekt „August II“.Mit der finalen Gestaltung von neun ehemaligen Ladenflächen im Atriummöchten die Kulturschaffenden, zusammen mit Besuchern und den beteiligten ...weiterlesen
Oberförster Eloquence über Szeneunabhängigkeit, Regiobookings und Freundschaft
Seit ziemlich exakt einem Jahr bereichert das BalzBambii bereits Freiburg Mitte. Es wurde einiges ausprobiert, auf dem Pokertisch der Entertainmentformate und dem Karussell der regionalen Veranstaltungsreihen. Stets wurde nachjustiert, umdekoriert und nun auch der Name ...weiterlesen
Kreative aus Kunst und Kunsthandwerk
Als Teil der Oberrhein Messe konzipiert, zeigt die Ausstellung neben Malerei, Literatur und Bildhauerei auch Fotografien und Grafikarbeiten. Thematisch widmen sich die gezeigten Arbeiten ganz den Themen Kunst und Schwarzwald.Insgesamt stellen 27 Künstler, darunter z.B. Hansjörg ...weiterlesen
COS Cup: Fr. 25. - So. 27. September
Anlässlich des Playstation 4 COS Cups treffen sich Deutschlands beste Skater im Europa-Park und ermitteln den Deutschen Street-Skate-Meister. Das Gelände des weltweit größten saisonalen Freizeitparks verwandelt sich hierzu teilweise in einen riesigen Skate-Parcours.Ein weiteres ...weiterlesen
Afrodisiaka und die Zeugen Seehofers
Der selbsternannte Schamane des ganzheitlichen Humors präsentiert sein neues Bühnenprogramm. Black und kecker als zuvor, soll auch die dritte Show des gebürtigen Kölners Comedy der geistreichen Sorte mit Kabarett verbinden und den Zuhörern Davis eigene Sicht auf sein ...weiterlesen
Die seltsame Welt der Drogen und ihrer Nutzer
Ein Buch über Drogen, ganz ohne erhobenen Zeigefinger und rein informativ dreht es sich schlicht und einfach um das, was süchtig macht und geht auf biochemische Erkenntnisse und kulturgeschichtliche Meilensteine ebenso ein, wie auf Klatsch und Kurioses. www.rogner-bernhard.de ...weiterlesen
Durch die Kunst geschlendert
Unter dem Motto „Was beschäftigt dich in der Kunst“ öffnen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Galerien in der Lörracher Innenstadt ihre Pforten. Dabei soll insbesondere der Dialog zwischen Künstler, Ausstellenden und Besuchern in Gang gebracht und sich rund um das ...weiterlesen
Roberto Calzetta & Twin Soul
Roberto Calzetta und Remco Custers (alias Twin Soul), zwei ambitionierte Jungs aus den Niederlanden, sind die neuesten Mitglieder der Diynamic Familie - und das aus gutem Grund: Nachdem sie im letzten Jahr bereits Teil der “Four To The Floor EP” Serie waren, folgte ...weiterlesen
Abendlicher Auftakt zur kommenden Saison
Gegen Ende des Münstersommers starten 16 Freiburger Galerien und Kunsträume mit der Nocturne in die neue Saison. Für diesen abendlichen Rundgang bei freiem Eintritt haben ihre Türen geöffnet: Artkelch, Galerie Albert Baumgarten, Galerie G, Galerie Marek Kralewski, Galerie Meier ...weiterlesen
Vita in Arte Aeterna
Das Motto der zweiten Edition, das übersetzt so viel wie „Ein Leben mit der ewigen Kunst“ bedeutet, spricht für sich. An diesem Wochenende dreht sich eigentlich alles um die Kunstwerke, die sich ihre Träger auf Lebzeit unter die Haut haben stechen lassen. Neben den ...weiterlesen
Jive Germany / Punkrock / www.facebook.com/wunderkynd
Seinen persönlichen Abenteuerspielplatz zeigt uns Olli Banjo nach 15 Jahren als anerkannter Rapper Deutschlands nun in den weiten Fernen des HipHops. In seinem Debütalbum als Wunderkynd, welches am 28.08.2015 erschienen ist, schlägt er nun eine ganz andere Richtung ein. Mit ...weiterlesen
Eskapaden Musik / Reggae / www.martinjondo.de
Bereits die erste Single des neuen Albums „Pink Flowers“ von Martin Jondo war etwas Besonderes. Nach etlichen Features mit Mellow Mark, Gentleman oder Culcha Candela brachte Martin Jondo bisher schon fünf Studioalben heraus und etablierte sich somit auch solo als ...weiterlesen
Sa. 19. bis Sa. 26. September 2015
Wie muss ein urbaner Ort gestaltet sein, um zu einer Inspiration für Bewohner und Besucher zu werden? Dieser Frage stellen sich im Verlauf des Festivals zahlreiche Künstler aus dem Bereich der neuen elektronischen Kunst und versuchen mit ihren Projekten Antworten zu geben. ...weiterlesen
Gin in allen Formen und Farben
Schon immer war es die Beschaffenheit der Räume (Kamin, hohe Decken, Natursteinwände), die die Location sehr charmant wirken ließ. Nun ist das Betreiber-Zepter an Gastronom Michael Matzkeit übergegangen, der sich das charmante Flair der ehemals kleinen Osteria (neben der ...weiterlesen
JakeAttack No. 2
Neben zahlreichen Motorrädern und Autos, die vor der Kulisse eines alten Sandstein-Bergwerks bestaunt werden können, bietet das kleine Festival noch einiges mehr. American Food und Steakhouse-Naschereien zum Beispiel. Handfestes steht ebenso auf der Agenda; eigene Helme, Tanks ...weiterlesen