Magazin
Minus / Minimal, Techno / www.m-nus.com
Einer von Richie Hawtins Schützlingen, seit nun mehr zehn Jahren, ist Jon Gaiser, der sich durch seine Produktionen und Live-Performances ein komplett eigenständiges Image aufgebaut hat, und den Klicker- und bleependen Minimaltechno seit je her mitprägt. So überrascht er nicht ...weiterlesen
Stones Throw / Funk, Soul / www.stonesthrow.com
Was für ein super Album-Cover und netter Bandname. Silk Rhodes machen Funk und Soul, mit gar nicht mal so viel Fender Rhodes-Einsatz, dafür aber auch mal mit Glockenspiel. Mit Stones Throw haben sie dafür auch das passende Label gefunden.Der Opener ist uplifting Funk und groovt ...weiterlesen
Late Night Tales / 80s Groove, Disco / www.latenighttales.co.uk
Unter all den Compilation-Serien auf dem Markt zählt „Late Night Tales” sicherlich zu den Beständigsten und qualitativ Hochwertigsten. Mit bisherigen Künstlern wie Jamiroquai, Bonobo, Franz Ferdinand, Belle & Sebastian, Lindstrøm, Four Tet oder Air beweisen die ...weiterlesen
NCNE / Electronica / www.facebook.com/niconeyou
Mit Caje spielte sich Niconé in unsere Herzen. Und auch das Debütalbum „Let Love Begin“ vom September 2013 hat sich einen Stammplatz neben der Stereoanlage erobert. Zum Ausklang des Jahres 2014 hat sich Niconé selbst eine Art Ruhepause verschrieben. Denn mit dem ...weiterlesen
Ab 23.12. jede Woche neu
Ohren und Augen geradeaus! Musik ab! In einem neuen, in der Geschichte von Deluxe Music erstmals moderierten Format, präsentiert Jennifer Weist, die Frontfrau der Formation Jennifer Rostock, im 7-Tage-Takt wesentlichen Themen der musikalischen Woche. Ganz subjektiv werden ...weiterlesen
DJs plaudern aus der Plattenkiste
Boris Brejcha, bereits seit 2007 unter dem Pseudonym "Anna" aktiv, hat sich mittlerweile als erfolgreicher DJ und Produzent etabliert. Nachdem er mit seinem prägenden und unikaten High-Tech-Minimal auf Labels wie "Autist Records" oder "Harthouse" ...weiterlesen
Süßer die Bassdrums nie kicken
24.12.2014: Klar - Tanzverbot, Elternbesuch, Völlerei, Konsumterror und auch etwas Andacht. Aber, wenn der letzte Weihnachtsmark demontiert, das Dessert degustiert, der obligatorische Whisky mit der Elternfraktion genippt und auch das allerletzte „bist du aber groß ...weiterlesen
DJs plaudern aus der Plattenkiste
Die legendäre Lazer Posse, eine von Freiburgs dienstältesten Crews, stattet ihrer alten Heimat einen Besuch ab. An diesem Abend wird das 20-jährige Jubiläum gefeiert! An den Rädern aus Stahl finden sich die DJs Amboss Bronks, Kefian, Databoy 78 und Lutz One zusammen. In gewohnt ...weiterlesen
Samstag 18. und Sonntag 19. Juli 2015, Tunisee bei Freiburg
Auch wenn es etwas länger gedauert hat als erwartet, so biegt man gerade noch rechtzeitig zur Festival-Ticket-verschenk-Saison mit ersten Programmpunkten und bestätigtem Termin um die Ecke. Geheadlinet wird die 2015er Edition unter anderem von Andhim, Bakermat, Carl Cox, Format: ...weiterlesen
Eine geistreiche Tresen-Studie
Um den Mikrokosmos Provinzkneipe und seine Bewohner auf Augenhöhe kennenzulernen, begibt sich der Autor auf eine 100-tägige Kneipentour. Die hier gewonnen Erkenntnisse aus Spelunken und Orten mit Kultur gibt‘s nun gedruckt. www.kiwi-verlag.de> By Bernd Imgrund / Kiwi Verlag ...weiterlesen
Musiksendungen im Fernsehen vom 15.12. - 21.12.2014
Ein paar Nadeln im Heuhaufen haben wir gefunden. Es gibt sie also doch, die mehr oder minder relevanten Musikthemen in der deutschen Fernsehlandschaft. In einem Pilotprojekt präsentieren wir hier jede Woche das Fernsehprogramm für musikalisch Interessierte. Biopics, Reportagen, ...weiterlesen
3 Fragen an...
Ehret & Rath außer Rand und Band?! Ganz ehrlich, es war nur eine Frage der Zeit, bis die beiden Freiburger Radikalindividualisten als Kollektiv auftauchen. Jan der Clubbesitzer, Vater, DJ, professioneller Freakstyler, semiprofessioneller Trendsetter und Wahlberliner ergänzt ...weiterlesen
Cocoon Recordings / House, Techno / www.cocoon.net
Sven Väth feiert dieses Jahr seinen 50. Geburtstag und die 15. Saison auf Ibiza. Kein Grund, weniger kritisch zu begutachten, was die Vorschusslorbeeren und Lobeshymnen in der Presseinformation wirklich wert sind. Da steht zum Beispiel so abstruses Zeug wie „Sven Väth schaut ...weiterlesen
...der Künstler will damit gegen die Gentrifizierung protestieren
In der Nacht zum Freitag, den 12. Dezember wurde eines der berühmtesten Graffitis Berlins komplett schwarz übermalt. Der Künstler Blu hatte damals großes Aufsehen erregt, weil er gefilmt wurde wie er die Figuren im November 2008 an die Wände der Cuvry-Brache in Kreuzberg ...weiterlesen
Ein Stückchen Club-Geschichte geht zu Ende...
Ich wurde gebeten, einige Zeilen über die Geschichte des Stinnes Areals zu verfassen. Im Zuge der Vorbereitung auf diesen Artikel habe ich mir viele Videos und Flyer angesehen sowie DJ-Sets angehört, die aus diesem Projekt hervorgegangen sind. Da wurde doch die ein oder andere ...weiterlesen