Big Bang - Triple Easter Bang

House Minimal TechHouse Techno
31. März 2013
21:00
Preis: 
VVK: 19 € + Gebühr / AK: 25 €

DJs: Chris Liebing (CLR), Monika Kruse (Terminal M), Rush (Kne’Deep), Gaiser (Minus), Joseph Capriati (Drumcode), Gregor Tresher (Break New Soil), Tommy Four Seven (CLR), Sven Wittekind (Sick, Weird & Rough), Ugo (Dandi & Ugo, Italo Business), Re.You (Souvenir, Keinemusik), Phuture Traxx, Smilla, Chris Veron, Marcos del Sol, Adriano Russo, Shelectric, Crew la Boom, Fenomen, Miss Flora, Mandibula, Seven Saki, Cosmix DJz, Martin Mingres, Ralf Dännart, Isabelle Gaultiér, P.A., Dimitri Dilano, Steeven B., Janni Salpingidis, Dj From The Crypt, Frieder Pilz, Florian Fellmoser, Torsten Häussler, Juliano, Philip Kellner, Padawahn, Nas-T, Benjamin Knab, Ray Hoffmann, Lucas Deer, Felix Plazek, Oliver M, Smer, Luka Sax, Paul Dagbook, Tiefenrausch, Tom H, Azzuro, Victor Allen, Chris Rockwell, Dave.C, Dodobeatz, Kellerkinder

Die Eventserie Big Bang wäre nicht sie selbst wenn sie nicht regelmäßig beweisen würde, dass es immer noch bigger gehen kann. Zu Ostern fällt man daher gleich in drei Städten ein und bietet ein musikalisches Top-Programm.

Im Universal D.O.G. Lahr darf man sich auf die Techno-Könige Chris Liebing, Joseph Capriati und Tommy Four Seven sowie auf Gaiser und Gregor Tresher freuen, die auf insgesamt fünf Floors den Takt angeben.

Im Stinnes Park in Freiburg geht es bereits ab 21 Uhr los mit Monika Kruse, Gaiser, Tommy Four Seven, Ugo von Dandi & Ugo und Re.You. Zur Venue verkehrt hier ein kostenloser Shuttlebus im 30-Minuten-Takt ab dem Konzerthaus Freiburg.

Im Borderline Club zu Basel begrüßt man mit Rush, Sven Wittekind und Ugo gleich drei Großmeister der straighten und schnellen Bassdrum, die allesamt für massive Techno-Bretter stehen. Zudem wird es ab 6 Uhr eine große Afterhour im Inside Emmendingen geben, zu der man aus Freiburg und Lahr ebenfalls bequem per Shuttlebus gelangt.

WIN! Wir verlosen 3 x 1 Gästelistenplatz. Sende eine E-Mail mit dem Betreff "Big Bang - Triple Easter Bang" an win@subculture.de.